Beschlussvorlage Stadtvertretung - VO(S)/2024/015
Grunddaten
- Betreff:
-
Entlassung des Gemeindewehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Neustrelitz aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage Stadtvertretung
- Federführend:
- Bürgermeister
- Bearbeiter:
- Kristin Levermann
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Dezernentenkonferenz
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung der Residenzstadt Neustrelitz
|
Entscheidung
|
|
|
19.09.2024
|
Beschlussvorschlag
Die Stadtvertretung stimmt der Entlassung des Gemeindewehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Neustrelitz, Herrn Holger Brandt, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis nach Wahl eines neuen Gemeindewehrführers zu.
Beratungsergebnis |
||||||
Gremium |
Sitzung am |
TOP |
||||
|
|
|
||||
|
||||||
einstimmig |
mit Stimmen-mehrheit |
ja |
nein |
Enthaltung |
laut Beschluss-vorschlag |
abweichender Beschluss (Rücks.) |
|
|
|
|
|
|
|
Sachverhalt
Herr Holger Brandt wurde gem. § 12 I 3 BrSchG MV am 22.03.2019 durch die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neustrelitz für die Dauer von 6 Jahren zum Gemeindewehrführer gewählt. Nach Zustimmung der Stadtvertretung erfolgte die Ernennung zum Ehrenbeamten durch den Bürgermeister.
Am 07.08.2024 erklärte Herr Holger Brandt den sofortigen Rücktritt von der Funktion des Gemeindewehrführers aus persönlichen Gründen verbunden mit dem Wunsch auf Entlassung aus dem Ehrenbeamtenverhältnis. Dies erfolgt durch schriftliche Entlassungsverfügung durch den Dienstherrn Bürgermeister Andreas Grund nach voriger Zustimmung durch die Stadtvertretung. Die Entlassung erfolgt mit der Wahl eines neuen Gemeindewehrführers. Die Fortführung der Dienstgeschäfte der Freiwilligen Feuerwehr sind bis dahin durch die stellvertretende Gemeindewehrführung gewährleistet.
