Beschlussvorlage Stadtvertretung - VO(S)/2022/755
Grunddaten
- Betreff:
-
Aufhebung von Haushaltssperren im Haushaltsjahr 2022 - Teilhaushalt 2 Bildung und Soziales
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage Stadtvertretung
- Federführend:
- Amt für Bildung und Soziales
- Bearbeiter:
- Astrid Meinke
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Dezernentenkonferenz
|
Vorberatung
|
|
●
Geplant
|
|
Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung der Residenzstadt Neustrelitz
|
Entscheidung
|
|
|
23.06.2022
|
Beschlussvorschlag
Die Stadtvertretung beschließt die Aufhebung von Haushaltssperren im Haushaltsjahr 2022 für:
1. Digitale Tafeln und Beamerkombinationen (332.500,-€)
2. Ladewagen für Laptops (32.000,-€)
3. Labor-Reinigungs – und Desinfektionsautomat (9.000,-€)
4. Chemikalienschrank (3.200,-€)
5. Schreibtisch Sekretariat (1.500,-€)
6. Trainerbänke (4.000,-€)
7. Waschtrockner/Waschmaschine (1.300,-€)
8. Spielgeräte (4.000,-€)
9. Blockherd (6.500,-€)
10. Geschirrspülautomat (15.500,-€)
Beratungsergebnis |
||||||
Gremium |
Sitzung am |
TOP |
||||
|
|
|
||||
|
||||||
einstimmig |
mit Stimmen-mehrheit |
ja |
nein |
Enthaltung |
laut Beschluss-vorschlag |
abweichender Beschluss (Rücks.) |
|
|
|
|
|
|
|
Sachverhalt
1. Digitale Tafeln und Beamerkombinationen
Produkt |
Konto |
Erklärung / Erläuterung |
HH-Ansatz |
|
2022 |
||||
211011 |
GS Kiefernheide |
78571000 |
Digitale Tafeln |
112.000 |
211011 |
GS Kiefernheide |
78571000 |
Beamerkombination |
1.500 |
211021 |
GS D. Sanders |
78571000 |
Digitale Tafeln |
32.000 |
215011 |
Nehru-Schule |
78571000 |
Beamerkombination |
3.000 |
215011 |
Nehru-Schule |
78571000 |
Digitale Tafeln |
184.000 |
Begründung:
Die Umsetzung des Digitalpakts ist an 3 städtischen Schulen bereits gut vorangeschritten. An der GS Kiefernheide sind die Arbeiten der Verkabelung fertiggestellt. Die Fertigstellung der notwendigen Verkabelung an der Nehru-Schule soll bis Jahresmitte beendet sein und die an der Grundschule Daniel Sanders bis zum Jahresende. Somit ist ein Arbeiten mit interaktiven Geräten möglich. Die im Medienentwicklungsplan der Residenzstadt Neustrelitz geplanten und bestätigten digitalen Tafeln und Beamerkombinationen vervollständigen die Umsetzung des Digitalpaktes und sollen eine moderne Lernumgebung ermöglichen.
2. Ladewagen für Laptops
Produkt |
Konto |
Erklärung / Erläuterung |
HH-Ansatz |
|
2022 |
||||
211011 |
GS Kiefernheide |
78571000 |
Ladewagen Laptops/Tablets |
8.000 |
211021 |
GS D. Sanders |
78571000 |
Ladewagen für Nootebooks (MBK) |
4.000 |
211030 |
GS Sandberg |
78571000 |
Ladewagen Laptops/Tablets |
4.000 |
215011 |
Nehru-Schule |
78571000 |
Ladewagen Laptops/Tablets |
8.000 |
218011 |
IGS W. Karbe |
78571000 |
Ladewagen Laptops |
8.000 |
Begründung:
Die geplanten Ladewagen dienen zum sicheren und kontrollierten Aufladen der bereits in den Schulen angeschafften Laptops aus der Fördermaßnahme “Digitalpakt –Schule“. (Schüler- und Lehrerendgeräte)
Außerdem sollen die Geräte nicht für jedermann zugänglich sein und im abschließbaren Wagen vor äußeren Einflüssen geschützt werden. (Datenschutz und Werterhaltung)
Aktuell werden die Geräte über die in den Klassenräumen vorhandenen Steckdosen einzeln geladen. Die Anzahl der Steckdosen in den Klassenräumen ist für die große Anzahl an Geräten aber nicht ausgelegt.
3. Labor-Reinigungs – und Desinfektionsautomat
Produkt |
Konto |
Erklärung / Erläuterung |
HH-Ansatz |
|
2022 |
||||
218011 |
IGS W. Karbe |
78571000 |
Labor-Reinigungs- u. Desinfektionsautomat Neuanschaffung |
7.000 |
218011 |
IGS W. Karbe |
78571000 |
Grundausstattung Körbe u. Einsätze f. Automat |
2.000 |
Begründung:
Die Anschaffung eines Labor-Reinigungs- und Desinfektionsautomaten ist
zwingend notwendig.
Ein Chemieunterricht braucht zum Verständnis des Lehrinhaltes dringend die
Anschauung durch Experimente. Hierfür werden Glasgeräte ständig verwendet. Diese müssen besonderes für Nachweis- und Fällungsreaktionen sauber und rückstandsfrei sein. Das kann jedoch nicht durch einfaches Spülen von Hand und ohne Nachspülen mit deionisiertem Wasser gewährleistet werden. Für einen aufwendigen Spülprozess mit Spülmittel, Klarspülen und deionisiertem Wasser verfügt der Chemieraum nicht über die räumlichen Voraussetzungen. Bei einem wöchentlichem Gebrauch von ca. 100 Reagenzgläsern, 20 Bechergläsern und 50 Petrischalen reichen der Platz und die Zeit nicht aus, um alle verwendeten Geräte zu spülen und zu trocknen.
4. Chemikalienschrank
Produkt |
Konto |
Erklärung / Erläuterung |
HH-Ansatz |
|
2022 |
||||
215011 |
Nehru-Schule |
78571000 |
Chemikalienschrank (It. Gefährdungsbeurteilung) |
3.200 |
Begründung:
Der vorhandene Chemikalienschrank ist 30 Jahre alt. Es besteht die Gefahr, dass die ätzenden Chemikalien die Bretter durchfressen und es zu einer Havarie kommt. Der Schrank wurde durch die Sicherheitsfachkraft in der Gefährdungsbeurteilung bemängelt.
5. Schreibtisch Sekretariat
Produkt |
Konto |
Erklärung / Erläuterung |
HH-Ansatz |
|
2022 |
||||
215011 |
Nehru-Schule |
78571000 |
Schreibtisch Sekretariat (Gefährdungsbeurteilung) |
1.500 |
Begründung:
Der Schreibtisch ist sehr abgenutzt und die Funktionalität ist nicht mehr gegeben. Zum Beispiel lassen sich die Schubladen nur noch gleichzeitig öffnen. Dies widerspricht den Anforderungen des Arbeitsschutzes.
Mit der aktuell vorzufindenden Situation ist ein Arbeiten entsprechend der DSGVO nicht möglich, da jede Person bei Betreten des Sekretariats einen vollen Einblick auf schützenswerte Daten von Schülern, Lehrern und Angestellten haben kann. Der Schreibtisch wurde durch die Sicherheitsfachkraft in der Gefährdungsbeurteilung bemängelt.
6. Trainerbänke
Produkt |
Konto |
Erklärung / Erläuterung |
HH-Ansatz |
|
2022 |
||||
424020 |
Stadien |
78571000 |
Trainerbänke Jahnsportplatz 2 St. |
4.000 |
Begründung:
Die Trainerbänke auf dem Hauptplatz des Jahnsportparks sind alt und marode. Sie sind Eigenbauten ohne Sicherheitsprüfung. Durch die geringe Höhe sind die Dachplatten aus Metall mit den scharfen Kanten eine erhebliche Gefahr für alle Personen auf dem Sportplatz.
7. Waschtrockner/Waschmaschine
Produkt |
Konto |
Erklärung / Erläuterung |
HH-Ansatz |
|
2022 |
||||
365001 |
Kita Löwenzahn |
78571000 |
Waschtrockner/Waschmaschine |
1.300 |
Begründung:
Um die Arbeitsfähigkeit zu gewährleisten ist der Ersatz des Waschtrockners (Anschaffung 2006) bzw. Waschmaschine (Anschaffung 2009) dringend erforderlich. Eine weitere Reparatur ist nicht mehr wirtschaftlich.
8. Spielgeräte
Produkt |
Konto |
Erklärung / Erläuterung |
HH-Ansatz |
|
2022 |
||||
365001 |
Kita Löwenzahn |
78571000 |
Spielgeräte (kompl. Spielbereich) |
4.000 |
Begründung:
Viele Spielgeräte auf dem Spielplatz sind alt (Baujahre zwischen 1993 – 2007) und in einem maroden Zustand. Einige Spielgeräte wurden bereits abgebaut.
9. Blockherd
Produkt |
Konto |
Erklärung / Erläuterung |
HH-Ansatz |
|
2022 |
||||
573040 |
Stadt. Küche |
78571000 |
Blockherd |
6.500 |
Begründung:
Um die Arbeitsfähigkeit zu gewährleisten ist der Ersatz des Blockherdes (Anschaffung Anfang der 90-ger im gebrauchten Zustand) dringend erforderlich. Eine weitere Reparatur ist nicht mehr wirtschaftlich.
10. Geschirrspülautomat
Produkt |
Maßnahme-Nr. |
Erklärung / Erläuterung |
HH-Ansatz |
|
2022 |
||||
573040 |
Stadt. Küche |
5730400000.3 |
Geschirrspülautomat |
15.500 |
Begründung:
Um die Arbeitsfähigkeit zu gewährleisten ist der Ersatz des Geschirrspülautomates (Anschaffung 2010) dringend erforderlich. Der alte Geschirrspülautomat läuft täglich mehrere Stunden und sein Reparaturaufwand ist erheblich.
Finanz. Auswirkung
Im laufenden Haushaltsjahr: |
|
In Folgejahren: |
|
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
x |
Nein |
|
|
|
x |
Nein |
|
|
|
|
|
|
|||||||||||
|
Ja |
|
|
|
|
Ja |
|
einmalig |
|
jährlich |
|||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||
Ergebnishaushalt: |
|
|
Ergebnishaushalt: |
|
|
||||||||||||||||||
Produkt/ Konto : |
|
Produkt/ Konto:
|
|||||||||||||||||||||
|
Aufwendungen |
Erträge |
|
|
|
Aufwendungen |
Erträge |
||||||||||||||||
Alt: |
0 € |
0 € |
|
Alt: |
0 € |
0 € |
|||||||||||||||||
Neu: |
0 € |
0 € |
|
Neu: |
0 € |
0 € |
|||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||
Finanzhaushalt: |
|
|
|
Finanzhaushalt |
|
|
|
|
|
||||||||||||||
Produkt/ Konto : |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||||||
Maßnahme-Nr.: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||
|
Auszahlungen |
Einzahlungen |
|
|
Auszahlungen |
Einzahlungen |
|||||||||||||||||
Alt: |
0 € |
0 € |
|
Alt: |
0 € |
0 € |
|||||||||||||||||
Neu: |
0 € |
0 € |
|
Neu: |
0 € |
0 € |
|||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||
|
|
|
|
Finanzielle Mittel stehen:
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
|
|
auf anderem Produktkonto zur Verfügung (Deckungsvorschlag) |
|||||||||||||||||||||
|
|
Ergebnishaushalt: |
0 € |
|
Produkt / Konto: |
|
|||||||||||||||||
|
|
Finanzhaushalt: |
0 € |
|
Produkt / Konto: |
|
|||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
Maßnahme-Nr.: |
|
|||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||
|
|
nicht zur Verfügung (kein Deckungsvorschlag) |
|
|
|
|
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||
Bemerkungen: |
|
||||||||||||||||||||||
