Beschlussvorlage Stadtvertretung - VO(S)/2022/740
Grunddaten
- Betreff:
-
Aufhebung von Haushaltssperren
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage Stadtvertretung
- Federführend:
- Verwaltungsdezernat
- Bearbeiter:
- Daniela Handl
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Dezernentenkonferenz
|
Vorberatung
|
|
●
Geplant
|
|
Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung der Residenzstadt Neustrelitz
|
Entscheidung
|
|
|
12.05.2022
|
Beschlussvorschlag
Die Stadtvertretung beschließt die Aufhebung der Haushaltssperren 2022 für
- Vertragsmanagementsystem (zusätzl. Mittel) = 15.000,00 €
- A0-Scanner und Kopierer + Netzwerkspeicher = 12.000,00 €
Beratungsergebnis |
||||||
Gremium |
Sitzung am |
TOP |
||||
|
|
|
||||
|
||||||
einstimmig |
mit Stimmen-mehrheit |
ja |
nein |
Enthaltung |
laut Beschluss-vorschlag |
abweichender Beschluss (Rücks.) |
|
|
|
|
|
|
|
Sachverhalt
zu 1. Vertragsmanagementsystem (Produkt 114040 EDV):
Mit Einführung des § 2b UstG gewinnt die Einführung eines Vertragsmanagementsystems immer mehr an Bedeutung. In einem zentralen Vertragsmanagementsystem werden neben den Vertragsregisterinformationen auch sämtliche inhaltliche Vertragsdaten der Kommune systematisch erfasst, bearbeitet und überwacht. Zum einen ergeben sich dadurch Potentiale für ein effizienteres Arbeiten, zum anderen ist die Rechtssicherheit ein wichtiger Faktor. Das einzuführende Vertragsmanagementsystem soll unter anderem eine Funktion zur Überprüfung bezüglich der Umsatzbesteuerung ermöglichen, die zum 01.01.2023 verpflichtend wird.
Die Residenzstadt Neustrelitz plant bereits seit 2020, ein Vertragsmanagementsystem anzuschaffen. Im Zuge der Ausarbeitung der Ausschreibungsunterlagen wurde festgestellt, dass die bisher geplanten 47.000 € eventuell nicht ausreichen werden. Deshalb wurde im Haushalt 2022 ein zusätzlicher Betrag von 15.000 € eingeplant.
Aufgrund der Einpflege des Vertragsbestands muss die Beschaffung möglichst zeitnah erfolgen.
zu 2. A0-Scanner und Kopierer + Netzwerkspeicher (Produkt 114040 EDV):
Für das Dezernat für Stadtentwicklung und Bau, wobei vorausschauend davon auszugehen ist, dass der Bedarf dezernatsübergreifend besteht, wurde in Abstimmung der beiden Fachämter “Amt für Hoch- und Tiefbau“ und „Amt für Stadtplanung und Grundstückentwicklung“, durch das Amt AHT, die Investition für einen netzwerkfähigen Massenspeicher und einen A0 Scanner zur Vervielfältigung, Digitalisierung und Archivierung von großformatigen Dokumenten beantragt.
Die Residenzstadt Neustrelitz verfügt für ihre Bestandsimmobilien, Grundstücke, Straßen, Wege und Plätze über eine unzählige Menge von großformatigen, Bestandsplänen in Papierform. Diese Dokumente sind derzeit in unterschiedlichen Räumlichkeiten, welche sich auf mind. zwei Verwaltungsgebäude verteilen und mit unterschiedlichen Kompetenzen zugänglich sind, abgelegt.
Durch den ständigen Transport für die Planbereitstellung an interne und externe Bearbeiter und die Vervielfältigung auf zu kleinen und somit ungeeigneten Kopiergeräten werden die Bestandsunterlagen überdurchschnittlich stark strapaziert und es besteht die Gefahr des Planverlustes.
Die organisatorischen Abläufe zur Suche, Transport, Vervielfältigung und Versendung der Dokumente sind sehr aufwendig und arbeitsintensiv.
Der zeitnahe Bedarf dieser Investition basiert auf den ständig wachsenden technischen Anforderungen zur zeitgemäßen und zukunftsorientierten Projektplanung, Objektbearbeitung, Bewirtschaftung und Archivierung, welcher aktuell mit den im Hause zur Verfügung stehenden technischen Arbeitsmitteln nicht effektiv abgedeckt werden kann.
Finanz. Auswirkung
Im laufenden Haushaltsjahr: |
|
In Folgejahren: |
|
||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
Nein |
|
|
|
|
Nein |
|
|
|
|
|
|
|||||||||||
|
Ja |
|
|
|
|
Ja |
|
einmalig |
|
jährlich |
|||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||
Ergebnishaushalt: |
|
|
Ergebnishaushalt: |
|
|
||||||||||||||||||
Produkt/ Konto : |
|
Produkt/ Konto:
|
|||||||||||||||||||||
|
Aufwendungen |
Erträge |
|
|
|
Aufwendungen |
Erträge |
||||||||||||||||
Alt: |
0 € |
0 € |
|
Alt: |
0 € |
0 € |
|||||||||||||||||
Neu: |
0 € |
0 € |
|
Neu: |
0 € |
0 € |
|||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||
Finanzhaushalt: |
|
|
|
Finanzhaushalt |
|
|
|
|
|
||||||||||||||
Produkt/ Konto : |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||||||
Maßnahme-Nr.: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||
|
Auszahlungen |
Einzahlungen |
|
|
Auszahlungen |
Einzahlungen |
|||||||||||||||||
Alt: |
0 € |
0 € |
|
Alt: |
0 € |
0 € |
|||||||||||||||||
Neu: |
0 € |
0 € |
|
Neu: |
0 € |
0 € |
|||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||
|
|
|
|
Finanzielle Mittel stehen:
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
|
|
auf anderem Produktkonto zur Verfügung (Deckungsvorschlag) |
|||||||||||||||||||||
|
|
Ergebnishaushalt: |
0 € |
|
Produkt / Konto: |
|
|||||||||||||||||
|
|
Finanzhaushalt: |
0 € |
|
Produkt / Konto: |
|
|||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
Maßnahme-Nr.: |
|
|||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||
|
|
nicht zur Verfügung (kein Deckungsvorschlag) |
|
|
|
|
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||
Bemerkungen: |
|
||||||||||||||||||||||
