Beschlussvorlage Stadtvertretung - VO/2020/563
Grunddaten
- Betreff:
-
Weniger Müll – Neustrelitz setzt auf Mehrweg (S)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage Stadtvertretung
- Federführend:
- PuLS/LINKE/GRÜNE Fraktion
- Bearbeiter:
- Admin Admin
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Dezernentenkonferenz
|
Vorberatung
|
|
●
Geplant
|
|
Ausschuss für Kultur und Tourismus
|
Vorberatung
|
|
|
20.10.2020
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung der Residenzstadt Neustrelitz
|
Entscheidung
|
|
|
22.10.2020
|
Beschlussvorschlag
Die Stadtvertretung beschließt, dass die Stadt Neustrelitz ab 2022 auf Einwegkunststoffprodukte in der Stadtverwaltung und bei Veranstaltungen mit städtischer Beteiligung verzichtet. Vorhandene Plastikprodukte können aufgebraucht werden.
Für Veranstaltungen, die von der Stadt finanziell gefördert werden, ist die Vermeidung von Plastiktragetaschen, Einwegbechern, Einweggeschirr, Einwegbesteck und Einwegflaschen und -halmen ab 2022 zur Auflage für die finanzielle Förderung zu machen.
Die Maßnahme ist mit entsprechender Öffentlichkeitsarbeit zu flankieren.
Sachverhalt
Abfälle vermeiden schont Ressourcen und schützt Mensch sowie Umwelt. Abfallvermeidung ist daher vorrangiges Ziel der Abfallwirtschaft. Die Menge des Plastikmülls in Deutschland hat sich in den vergangenen beiden Jahrzehnten verdoppelt. 40 Kilogramm des Kunststoffs fallen pro Kopf und Jahr an. Dies ergibt rund 3 Millionen Tonnen allein in Deutschland.
Die Gefahr für Mensch und Umwelt, die von Einwegkunststoffprodukten ausgeht, ist hinlänglich bekannt. 450 Jahre braucht dabei eine Plastikflasche im Meer, bis sie abgebaut wird. 450 Jahre auch eine Wegwerfwindel, 400 Jahre ein Getränkehalter aus Plastik, mehrere hundert Jahre auch ein für ein paar Minuten benutzter Plastikteller. Das globale Müllaufkommen durch Plastik hat sich inzwischen zu einer riesigen Umweltproblematik ausgeweitet.
Alle, Kommune, Landes-, Bundes- und Europapolitik, Handel sowie Verbraucher können ihren Teil gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik beitragen. Jede Eigeninitiative ist von Bedeutung.
In den Gebäuden der Stadt sowie bei Veranstaltungen sollen deshalb Einwegkunststoffprodukte gänzlich vermieden beziehungsweise deren Zahl drastisch reduziert werden. Einwegkunststoffprodukte sollen durch eine plastikfreie Alternative ersetzt werden. Die begrüßenswerten Bemühungen der Stadt Neustrelitz um die Etablierung eines Mehrweg-Systems für Coffee-to-go-Becher sollen so konsequent ausgeweitet und die Stadt eine Vorbildrolle für die Bürger und die Wirtschaft einnehmen. Gleichzeitig wird so das Müllaufkommen nach Veranstaltungen und damit der Entsorgungsaufwand für den Regiehof minimiert.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen abweichend vom Haushaltsplan:
Im laufenden Haushaltsjahr:
| In Folgejahren: | ||||||||||||||||||
Nein | Nein | ||||||||||||||||||
Ja | Ja | einmalig | jährlich | ||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||
Ergebnishaushalt: | Ergebnishaushalt: | ||||||||||||||||||
Produkt / Konto: |
|
| |||||||||||||||||
| Aufwendungen |
| Erträge |
|
| Aufwendungen |
| Erträge |
| ||||||||||
Alt: | 0 € | 0 € |
| Alt: | 0 € | 0 € |
| ||||||||||||
Neu: | 0 € | 0 € |
| Neu: | 0 € | 0 € |
| ||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||
Finanzhaushalt: | Finanzhaushalt: | ||||||||||||||||||
Produkt / Konto: |
|
| |||||||||||||||||
Maßnahme-Nr.: |
|
| |||||||||||||||||
| Auszahlungen |
| Einzahlungen |
|
| Auszahlungen |
| Einzahlungen |
| ||||||||||
Alt: | 0 € | 0 € |
| Alt: | 0 € | 0 € |
| ||||||||||||
Neu: | 0 € | 0 € |
| Neu: | 0 € | 0 € |
| ||||||||||||
Finanzielle Mittel stehen: | |||||||||||||||||||
auf anderem Produktkonto zur Verfügung (Deckungsvorschlag) | |||||||||||||||||||
| Ergebnishaushalt: | 0 € | Produkt / Konto: |
| |||||||||||||||
| Finanzhaushalt: | 0 € | Produkt / Konto: |
| |||||||||||||||
| Maßnahme-Nr.: |
| |||||||||||||||||
nicht zur Verfügung (kein Deckungsvorschlag) | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Bemerkungen: | |||||||||||||||||||
