23.06.2022 - 10.11 Klimaschutz an Gebäuden
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10.11
- Datum:
- Do., 23.06.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage Stadtvertretung
- Federführend:
- PuLS/LINKE/GRÜNE Fraktion
- Bearbeiter:
- Daniela Handl
- Beschluss:
- verwiesen
Wortprotokoll
Herr Jagszent stellt den Beschluss kurz vor.
Herr Bussert nimmt wieder an der Beratung und Abstimmung der weiteren Tagesordnungspunkte teil. Nunmehr sind wieder 23 Stadtvertreter anwesend.
Es folgt eine rege Diskussion, bei der sich die Stadtvertreter für und gegen die Beschlussvorlage aussprechen und aus der ersichtlich ist, dass noch Beratungsbedarf besteht.
Herr Petters stellt den Antrag die Beschlussvorlage in den Ausschuss für Stadtentwicklung und Bau zu verweisen, um dort die Thematik zu beraten.
Abstimmung Antrag CDU - Beschluss in BA verweisen: 2 Enthaltungen, 21 Ja-Stimmen
Somit erfolgt keine Abstimmung über den Beschluss und der Beschluss wird in den Ausschuss für Stadtentwicklung und Bau verwiesen.
Beschluss
Beschluss:
Die Stadtvertretung beschließt, dass
- in neu aufzustellenden Bauleitplänen die Nutzung fossiler Energieträger für die
Wärmeversorgung ausgeschlossen wird
- jeglicher Gebäudeneubau grundsätzlich den Standard kfw 40 (Effizienzhaus mit höchsten Anforderungen) erfüllen muss, sofern die Residenzstadt Neustrelitz hierauf rechtliche Einflussmöglichkeiten hat oder selbst Vorhabensträgerin ist.
- bei Ausreichung von Städtebaufördermitteln eine geplante energiesparende Dämmung
mit Naturbaustoffen zu erfolgen hat
- sie es befürwortet, wenn für Bau und Sanierung von Gebäuden von den Bauherren
vorrangig Naturbaustoffe eingesetzt werden.