03.05.2022 - 4.1 Neubau einer Kindertagesstätte durch einen frei...

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Beschlussvorlage wurde durch Frau Michallik vorgestellt.

 

Die Frage von Herrn Oehlschläger, ob damit dann auch die Hortbetreuung der Viertklässler abgedeckt ist, wurde von Frau Michallik bejaht.

 

Herrn Petters äußerte Bedenken, dass mit der Nutzung dieses Standorts keine hinreichenden Entwicklungsmöglichkeiten für die Schule mehr bestehen. Hierzu äußerten Frau Michallik und Herr Zimmermann, dass sowohl bauliche Erweiterungen des Schulgebäudes aus ihrer Sicht hinreichend möglich sind als auch Flächen für einen eventuellen Neubau eines Sportplatzes in ähnlicher Form wie an der Grundschule Sandberg zur Verfügung stehen. In Bezug auf den von Herrn Werdermann zu Bedenken gegebenen Verlust eines Platzes für das Stadtteilfest Strelitz-Alt verwies Herr Zimmermann auf eine hierzu bereits ins Auge gefasste Alternative im Bereich W.-Stolte-/ Neubrandenburger/ Bachstraße.

Auf die Frage von Herrn Zell, ob die Bedarfszahlen für die Kita-Plätze ebenfalls künftige Zuzüge berücksichtigen, verwies Frau Michallik darauf, dass diese Zahlen auf Prognosen des u. a. für die Kita-Planung zuständigen Landkreises basieren. Zudem stehe es jedem Träger frei, bei erkanntem (weiteren) Bedarf an einem geeigneten Standort eine weitere Kita zu errichten. Herr Zimmermann ergänzte, auch unter Bezug auf die Nachfrage von Herrn Herrmann, inwieweit die Zahlen des Landkreises belastbar sind, dass sie nach den Bevölkerungsprognosen der Stadt, die die erwarteten Zuzüge einschließen, plausibel sind. Allerdings könnten Entwicklungen im Nah- und Mittelbereich, die von der Stadt kaum zu beeinflussen sind, nur schwer eingeschätzt werden

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

Stimmberechtigte Mitglieder Gesamt: 10

Anwesend: 10

Ja-Stimmen: 6

Nein-Stimmen: 4

Enthaltungen: -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage