03.05.2022 - 5 Stadtteilkonzept Strelitz-Alt - Stand der Umset...

Reduzieren

Wortprotokoll

An Hand einer Power-Point-Präsentation stellte Herr Zimmermann den Stand der Umsetzung des Stadtteilkonzepts Strelitz-Alt, aktuelle Missstände und weitere Entwicklungsperspektiven des Stadtteils vor.

In diesem Zusammenhang benannte er in diesem Jahr seitens der Verwaltung geplante Maßnahmen (u. a. Bereich Alex / Neubrandenburger Straße, Gehwege im Teilabschnitt Wesenberger Str./Bahnhofstr., Geh-/Radwege an der W.-Stolte-Straße zwischen Hittenkofer und Sievertstraße, seniorengerechte Bänke im Eckbereich Schulstraße/Wilhelm-Stolte-Straße sowie im Zuge der Sanierung der Sievertstraße)

Zur Gewinnung von möglichen Zuschüssen aus bestehenden bzw. künftigen Förderprogrammen ist es zudem erforderlich, planerische/ konzeptionelle Voraussetzungen zu schaffen. Dazu ist vorgesehen, das ISEK bzw. das Stadtteilkonzept in 2022/2023 zu aktualisieren (Ziele, Maßnahmen, Prioritäten) und in 2023 vorbereitende Untersuchungen für eine städtebauliche Sanierungsmaßnahme durchzuführen.

Herr Zell verwies auf die insbesondere von älteren Alt-Strelitzern kritisierten Verluste an Dienstleistungen bzw. Versorgungseinrichtungen, wenngleich festzustellen ist, dass die Stadt darauf keinen Einfluss nehmen kann.

 

Online-Version dieser Seite: https://neustrelitz.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=836&TOLFDNR=7268&selfaction=print