03.05.2022 - 7 Informationen/Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Zimmermann informierte zu folgenden Themen:

 

-  Zum Stand der Sanierung im Bereich der privaten Maßnahmen wird in diesem Jahr kein separater Bericht seitens der BIG erstellt, da keine Maßnahmen abgeschlossen wurden. Es sind aktuell 10 Maßnahmen in der Durchführung. Insgesamt wurden für private Maßnahmen im letzten Jahr 608 T€ an Fördergeldern bereitgestellt. Für dieses Jahr beläuft sich diese Summe auf etwa 1 Mio. €.

-  Die Stadt hat sich auch in diesem Jahr an dem Wettbewerb zum Bundespreis „Stadtgrün“ beteiligt. Die Bewerbung erfolgte mit dem Projekt zur Gestaltung des Schwanenteiches und dessen Umfeld.

-  Der Antrag auf Fördermittel  für das City-Management (Landesprogramm RE-Start  Lebendige Innenstädte) ist nunmehr positiv beschieden worden. Der bewilligte Zuschuss beläuft sich auf rund 168 T€ (100 € für Maßnahmen und 68 T€ für den Citymanager). Die Stellenausschreibung für den Citymanager erfolgt in Kürze.

-  Für die geplante Aufstellung einer künstlerischen Sitzbank auf dem Buttelplatz wird aktuell eine Ausschreibung durchgeführt. Eine Jury wird die Angebote einschließlich der dazu abgeforderten Ideenskizzen bewerten und über den Zuschlag entscheiden. Die Finanzierung soll zum Teil unter Einsatz der Spenden im Zusammenhang mit der Ausgabe des Buches „30 Jahre Stadtsanierung“ erfolgen.

 

Herr Petters verlässt um 19:37 Uhr die Sitzung.