30.01.2025 - 6 Anfragen der Stadtvertreterinnen und Stadtvertr...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Supke weist auf die „Hittenkofer Straße“ hin, die sie täglich befährt. Der Weg ist stark von Schlaglöchern betroffen. Zudem wurden plötzlich alle Papierkörbe bis auf einen abgebaut. Da der Weg stark frequentiert ist, insbesondere von den Schülern der Berufsschule, wird dies von den Anwohnern nicht gerne gesehen. Sie bittet daher um Abhilfe.

 

Hinweis aus der Verwaltung:

Die Stadtverwaltung wird dafür sorgen, dass wieder Abfallbehälter aufgestellt werden. Die Straße ist insgesamt in einem sehr schlechten Zustand. Die Schlaglöcher sollen geschlossen werden, sobald die Witterung es zulässt.

 

 

Herr Bussert kommt noch einmal auf die wichtigen Informationen des Bürgermeisters zur Partnerschaft mit der Stabs- und Fernmeldekompanie der Panzergrenadierbrigade 41 „Vorpommern“ zurück. In der Vergangenheit war die Stadtvertretung in größerer Runde bei einer Veranstaltung anwesend. Ist auch eine Gegeneinladung geplant?

 

Herr Odebrecht hat sich vorgenommen, Vertreter der Stabs- und Fernmeldekompanie der Panzergrenadierbrigade 41 zum diesjährigen Jahresempfang einzuladen.

 

Herr Grund bedankt sich für die Anfrage und hebt hervor, dass dies auch das Ziel im Rahmen der Partnerschaftsarbeit ist. Sollte die Stadt jedoch Gegeneinladungen mit entsprechender Bewirtung und weiteren Aufwendungen in Betracht ziehen, würde er es begrüßen, ein eigenes Budget hierfür zu schaffen, da es schwierig ist, Mittel aus dem bestehenden Haushalt zu entnehmen. Entsprechend unserem Veranstaltungskalender wird es weiterhin Austauschformate sowie Aktivitäten wie Gedenktage, sportliche Begegnungen und Gespräche auf Organisationsebene geben.

 

Herr Petters bittet die Verwaltung, die Informationen des Bürgermeisters einen Tag im Voraus, vorzugsweise am Vormittag, bereitzustellen, um einen angemessenen Spielraum für die Kenntnisnahme zu ermöglichen.