04.07.2024 - 23 Rede des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 23
- Datum:
- Do., 04.07.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Die Informationen des Bürgermeisters liegen allen Stadtvertretern schriftlich vor.
Der Bürgermeister bittet darum, in Zukunft auch die Anfragen der Stadtvertreter im Vorfeld der Stadtvertretersitzung oder im Rahmen der Ausschusssitzungen an die Verwaltung zu richten. So kann der Verwaltung die Möglichkeiten gegeben werden, sich vorzubereiten oder eine schriftliche Antwort auf den Tisch legen zu können.
Herr Grund informiert weiterhin zu den Besuchen der Städtepartner und weist in diesem Zusammenhang auf die in der Mitte des Rathausaales stehende bronzene Strelitzie hin. Diese ist ein Geschenk aus der polnischen Partnerstadt.
Weiterhin bittet der Bürgermeister darum, dass gerade die neu gewählten Stadtvertreterinnen und Stadtvertreter der Verwaltung mitteilen, wenn eine Teilnahme an einer Sitzung nicht möglich ist, da die Sitzungen ja bereits für das gesamte Jahr verplant sind.
Für die kommende Zusammenarbeit wünscht sich der Bürgermeister Respekt im Umgang miteinander, Gesprächsbereitschaft – Extremismus, egal aus welcher Richtung, sollte komplett abgelehnt werden - Demokratie stärken, die Bürgerinnen und Bürger beteiligen, die Vielfalt, Teilhabe und Toleranz stärken und auch die Stadtplanung vorantreiben.
In der nächstfolgenden Sitzung wird der Bürgermeister über die Grundsätze, nach denen die Verwaltung geführt werden soll, informieren und auch über strukturelle Veränderungen die vorgenommen werden sollen.
Weiterhin soll im Zuge der Haushaltsplanung auch über eine Organisationsuntersuchung gesprochen werden.
Seine Rede schließt der Bürgermeister mit einer Pressemitteilung vom 02.07.2024 in der Bundesvereinigung der Spitzenverbände – „Kommunalen Haushalten droht Rekorddefizit – Bund und Länder müssen in der öffentlichen Finanzpolitik umsteuern“.
Diese Pressemitteilung wird dieser Sitzung im ALLRIS als Anlage beigefügt.
In diesem Sinne wünscht der Bürgermeister eine gute Zusammenarbeit für die kommenden Jahre.