27.06.2023 - 5.2 Benennung einer Straße für die Erschließung des...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.2
- Datum:
- Di., 27.06.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage Stadtvertretung
- Federführend:
- Amt für Stadtplanung und Grundstücksentwicklung
- Bearbeiter:
- Melanie Reck
Wortprotokoll
Herr Süldt ruft die Beschlussvorlage auf und Herr Zimmermann erläutert diese, deren Hintergrund war, dem Slawendorf eine postalische Adresse zu geben.
Im Zuge der sich anschließenden Diskussion regt Herr Petters an, den Stich, der direkt zum Slawendorf führt, in „Am Slawendorf“ zu benennen. Herr Zimmermann informiert über die Sichtweise der Verwaltung, die die Vergabe von zwei Straßennamen für nicht erforderlich hält.
Nach den Ausführungen von Herrn Zimmermann stellt Herr Petters einen Ergänzungsantrag bezüglich der Beschlussvorlage. Er schlägt vor, den Stich zum Slawendorf mit „Am Slawendorf“ zu benennen.
Herr Zell informiert darüber, dass in der Fraktionssitzung der SPD ähnlich wie in der Fraktionssitzung der CDU diskutiert wurde und schließt sich dem Ergänzungsantrag von Herrn Petters an.
Herr Herrmann zieht das Resümee aus der Diskussion und stellt fest, dass die von Herrn Petters vorgeschlagene Lösung für jedermann schlüssig und verständlich ist.
Abschließend trägt Herr Süldt den Ergänzungsantrag zur Beschlussvorlage vor:
„Die Stadtvertretung schlägt vor, die im Lageplan zur Beschlussvorlage gelb gekennzeichnete Verkehrsfläche mit „An der Schlosskoppel“ zu benennen. Der noch zu kennzeichnende Stich in Richtung Slawendorf wird „Am Slawendorf“ benannt.“
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
3 MB
|